Tuesday, 23 August 2016

Zehn Regeln für Gäste und Freunde

1. Bitte diese zehn Regeln respektieren (Please respect these ten rules.)
2. das Geschirr: in die Spülmaschine räumen
(the dishes : put in the dishwasher)
3. das Badezimmer: nach dem Duschen sauber machen
( bathroom : clean after taking a shower)
4. den Müll: sortieren und dann in die Mülltonnen bringen
( the garbage: sort and then bring in the garbage cans)
5. die Musik: nicht zu laut hören
(the music: don`t listen too laud)
6. im Haus abends: keinen Lärm machen
(evenings in the home: make no noise)
7. die Nachbarn: nicht stören
(the neighbord: don`t disturb)
8. in der Wohnung: nicht rauchen
(in the apartent: don`t smoke)
9. für den Kanarienvogel: manchmal ein bisschen singen
(for the canary bird: sometimes sing a little)
10. etwas Geld: in die WG-Kasse legen
(some money: locating in the WG cashbox)

Ein Gespräch mit Angela (Conversation)

Die Küche ist ein Zimmer in dem kann man kochen.1) Dürfen wir einen Augenblick stören? (May we disturb you for a moment?)
Ja, bitte, kommt rein. (Yes, please, come in.)

2) Das Leben zu viert in einer Wohnung: Geht das immer gut??(The life in group of four in an apartment?)
Ja sicher, natürlich gibt es auch mal Probleme.(Sure , natually here are problems sometimes.)

3) Kennst du die anderen schon lange? (Do you know the others long?)
Mit Carsten und Lea bin ich länger befreundet. (I became friends with C and L long time ago.)

4) Muss man nicht viele Kompromisse machen?
Natürlich, ... das ist nicht immer ganz einfach. - Of course, it isnot always very easy.

5) Kannst du in deinem Zimmer auch mal laute Musik hören? - Can you in your room sometimes listen laud music?
Das machen wir nicht. - Wedon`t do that.

6) Darf ich auch was Privates fragen? - May I ask you something private?
Wenn es nicht zu privat ist. - If it is not too private.

7) Wie macht ihr das mit der Miete? - How do you do with the rent?
Jeder bezahlt ein Viertel. - Every person pay a quater.

8) Arbeitet ihr denn alle? - Are you working than all?
Nur Jochen noch nicht. - Only Jochen still not.

Apertmen connected vocabulary

1) Buildings
die Wohngemeinschaft - shared apartment
die Einzimmerwohnung - one room apartment
das Einfamilienhaus - family house
das Wohnhaus - house
das Gebäude - building
der Wohnblock - apartment block
das Hochhaus/die Hochhäuser - high-rise building
das Haus/die Häuser - haus
die Wohnung/en - apartment

2) Next to building
der Straßenlärm - street noise
der Innenhof - courtyard
der Müll - garbage
die Mülltonne - garbage can
der Kinderspielplatz
der Baum/die Bäume - tree
der Briefkasten - mail box

3) Inside of building
das Stockwerk/e - floor
im ersten, zweiten, dritten, vierten Stock
das Erdgeschoss/e - ground floor
das Obergeschoss/e - second floor
das Fenster/- - window
der Balkon/e - balcony
die Arztpraxis - doctor`s office

4) Residents
der Hausbewohner - house residents
der Nachbar/die Nachbarn - neighbor/s (male)
die Nachbarin/ die Nachbarinnen - neighbor/s (females)
die Nachbarn - (in general)
der Mensch/en - person/s
verheiratet ←→ geschieden
die Gemeinschaft - community
die Verwandte/n - relative
berufstätig - employed
der Bekannte - знакомство
der Nichtraucher - not-smoker
das Fest - party

5) Inside of apartment
Eine Wohnung einrichten
einrichten - furnishings (меблировка)
die Möbel 

Die Küche
der Küchentisch
der Küchenstuhl/ Stühle
der Kochherd - stove
der Kühlschrank - fridge
die Geschirrspülmaschine - dishwasher
das Geschirr - dishes
der Messer
die Gabel
der Löffel
das Küchenregal
der Abfalleimer - garbage can

Das Badezimmer (das Bad)
das Waschbecken - sink
der Spiegel
die Badewanne - bathtub
die Dusche - shower
die Waschmaschine - washer machine

Das Wohnzimmer
das Bücherregal
der Wohnzimmersessel
die Stereoanlage
wichtige Geräte 

Das Esszimmer
die Essecke - dinning area
ein Esstisch und 4 Stühle

Das Schlafzimmer
der Kleiderschrank - warderobe
die Schlafcouch - sofa-bed
das Bett - bed

Das Kinderzimmer

das eidenes Zimmer - private room
Da kann er machen, was er will.

das Gästezimmer - guest room

das Arbeitszimmer
der Wohnungstausch - apartment swap
der Zimmertausch - room swap

6) others Apartment topic connected words
leer - empty
hoch - high
aufgeräumt - tidy
sauber - clean
gemütlich - comfortable
die Miete - rent
das Viertel - district
erwachen - awaking (будить)
in der Innenstadt - downtown
am Stadtrand - on the outskirts (окраина)
in der Vorstadt - in the suburb
die Agentur - agency

Apartment Topic

・ Die Wohngemeinschaft ist eine Gemeinschaft von Personen, die zusammen wohnen. - Shared apartment is a community of people who live together. 
・ Der Kinderspielplatz ist ein Platz, wo Kinder spielen können.
・ Eine Einzimmerwohnung nennt man auch "ein Studio".  - One room apartment also called "Studio".
・ Ein Haus, in dem Personen wohnen, ist ein Wohnhaus. - A house in which living people is apartment building.
・ Ein Gebäude, in dem es sehr viele Wohnungen gibt, nennt man Wohnblock. - The building where are a lot of apartments, called apartment block.
・ Ein Gebäude, das sehr hoch ist, nennt man ein Hochhaus. - Very high building called high-rise building (небоскрёб).  
  
~~~❀~~~❀~~~
Beschreiben Sie ein Gebäude oder ein Haus.
・ Mein Haus steht in der Kantstraße.
・ Das Haus hat fünf Stockwerke. - It has five floors.
・ In jedem Stockwerk gibt es zwei Wohnungen. - On each floor are two apartments.
・ Manche Fenster haben kleine Balkons. - Some windows have small balconies.
・ Im Erdgeschoss unten links ist eine Arztpraxis. - In ground floor below left is a medical office.
・ Auf dieser Seite hört man leider den Straßenlärm und es ist bisschen laut. - On this side, unfortunately you hear the the street noise and it is bit loud. 
・ Hier hört man den Straßenlärm nicht. (der Lärm - noise , Akkusative) - Here you don`t hear the street noise.
・ Auf der anderen Seite liegt ein Innenhof. - On other side is courtyard.
・ Dort ist es leider nicht sehr hell. Die Kinder finden das aber nicht so wichtig. - There is unfortunately not very bright.  But children don`t find it too important.
・ Hier gibt es einen Kinderspielplatz. - Here is a children playground.
・ Der Kinderspielplatz liegt im Innenhof. - Playground located in courtyard.
~~~❀~~~❀~~~

Die Hausbewohner - the residents

・ Personen, die im gleichen Haus wohnen, sind die Hausbewohner.
・ Maria S. wohnt links im dritten Stock. = Maria lives on the right , on the third floor.
・ Die Arztpraxis lieght im Erdgeschoss, links. = The doctor`s office located in the ground floor , on the left side.
・ Dr. Schreiber wohnt im dritten Stock rechts. = Doctor lives on the third floor , on the right.
・ Kurt und Ingrid Holler wohnen im ersten Stock rechts. = They live on the first floor , on the right.
・ Petra K. ist die Nachbarin von Lea Funk. Sie wohnt im zweiten Stock links. = Petra is the neighor of Lea.
・ Stefen B. wohnt im Erdgeschoss unten rechts. = He lives down to the right on the ground floor .
・ Eine leere Wohnung gibt es im vierten Stock. = An empty apartment is on the forth floor.
・ Carsten G. ist der Nachbar von Jochen S.. Er wohnt im zweiten Stock rechts. = Garsten is the neightor of Jochen. He lives on the second floor right.
・ Familie Knecht wohnt im ersten Stock links. Herr und Frau Holler sind ihre Nachbarn. = Family lives on the first floor on the left . Mister and Miss are their neighbors. 
・ Luise S. wohnt im vierten Stock rechts. Sie hat keine Nachbarn. = Luise lives on the fours floor on the right. She has no neighbors.
~~~❀~~~❀~~~

Eine Wohnung (An Apartment)

Die Küche (kitchen)
Hier kocht Mutter oder der Vater das Essen.
Die Küche ist gemütlich.
WG-Bewohner essen einmal pro Woche zusammen.
Räumen Sie bitte das Geschirr in die Spülmaschine .

Das Bad (bathroom)
Das Badezimmer ist ein Zimmer, wo man sich wäscht, badet oder duscht.
Hier wäscht man sich, man kann auch baden oder duschen.
Im Badezimmer gibt es ein Waschbecken (sink), eine Badewanne und eine Dusche.

Das Wohnzimmer
Hier kann man fernsehen, Musik hören oder mit Freunden zusammen sein.
Diese Wohnung hat kein Esszimmer. Aber es gibt eine Essecke im Wohnzimmer. (die Essecke - dinning area)
Ein Wohnzimmer gibt es hier nicht.
Ein Wohnzimmersessel ist ein Sessel für das Wohnzimmer. 

Ein Esszimmer gibt es hier nicht.
Das Esszimmer ist ein Zimmer, wo man isst.
Ein Arbeitszimmer gibt es hier nicht.
Er hat kein eigenes Zimmer.


Das Schlafzimmer
Hier schlafen die Eltern.
Eine Schlafcouch ist eine Couch, auf der man auch schlafen kann.

Das Kinderzimmer
Hier schlafen die Kinder, sie spielen auch hier oder machen ihre Schularbeiten.
Es gibt kein Kinderzimmer.

das Gästezimmer - guest room
Hier können Freunde und Verwandte wohnen.

Sie ist nicht zu Hause./Er ist nicht da.
Er lebt nicht mehr hier.
Es gibt kein Kinderzimmer.

~~~~~~

Die Miete:
1 240 Euro Miete pro Monat.
Das macht 310 Euro für jeden WG-Bewohner.
Jahrmiete für die Wohnung 14 880 Euro.
Wann müsst ihr die Miete bezahlen?
~~~~~~~~~~~~

Ein Wohnungstausch

1) Anya am Apparat.
2) ・Ja, Guten Tag. Mein Name ist Krause von der Wohnungstausch Agentur (Apartment exchange agency). Sie haben also ein Zimmer frei für einen Gast? 
・Ja, das ist richtig.
3)・Und in welche Stadt wohnen Sie bitte?

・Ich wohne in Berlin.
4) In welchen Stadt Viertel liegt Ihrer Wohnung?
Die Wohnung liegt in der Innenstadt.
in der Innenstadt - downtown
am Stadtrand - on the suburban(окраина)
in der Vorstadt - in the suburb(пригород)

5)・Können Sie das Haus und Ihrer Wohnung ein bisschen beschreiben?
(Can you describe a bit your haus and apartment?)
・Es ist ein Hochhaus. Das Haus hat vier Stockwerke.
6) ・Sicher gibt es in Ihre Wohnung - Küche, Badezimmer und WC?
Ja es gibt eine Küche, ein Badezimmer mir einem Waschbecken, eine Badewanne , eine Dusche und ein Klo. 
7) ・Und wie viele andere Zimmer hat in die Wohnung?
(And how many other rooms are in the apartment?)
・Das ist Einzimmerwohnung.
・ Es gibt ein Wohnzimmer, ein Esszimmer, eine Küche, ein Gästezimmer, ein Kinderzimmer, ein Schlafzimmer und einen Balkon.    
8)・Können Sie das Zimmer für Ihren Gäste was beschrieben?
Wie ist es eingerichtet (furnished)? Welche Möbel gibt es?
・Gibt es eine Schlafcouch, einen Kleiderschrank, einen Tisch und vier Stühle.

9) Ja, vielen Dank. Wie informieren Sie dann. Auf Wiederhörern.


Friday, 19 August 2016

~✰~Possessive Pronouns in German~☆~

This time I learned German Possessive Pronouns in Nominative and Accusative (^_^)v

Possessive Pronouns in Nominative

(Masculine+neuter)

ich > mein (der Stuhl > Das ist mein Stuhl. / Das ist mein Freund.)
du > dein (Ist das dein Stuhl?)
er > sein (same as infinitive of the verb "to be" - "sein") (Das ist sein Stuhl.)
sie > ihr (Das ist ihr Stuhl.)
es > sein (its)
wir > unser (our) (der Tisch > Das ist unser Tisch. /Das ist unser Badezimmer. )
ihr > euer (your, pl.) (Ist das euer Hund?)
sie (they) > ihr
Sie > Ihr

(female+plural) +e
ich > meine (Das ist meine Wohnung. )
du > dine
er > seine
sie > ihre
es > seine
wir > unsere
(!) ihr > EURE (!) (Sind das eure Verwandten?/Könnt ihr in eure Zimmer gehen? )
sie , Sie > ihre , Ihre (Das sind ihre Wohnung. /Ist das Ihre Tochter? )

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Possessive Pronouns in Akkusative
Exactly the same as Nominative P.P. , except for the Masculine.
Just add -EN to Maskuline pronouns .

der Tisch
ich > meinen Tisch
du > deinen Tisch
er,es > seinen Tisch
sie > ihren Tisch
wir > unseren Tisch
ihr > euren Tisch
sie,Sie > ihren Tisch, Ihren Tisch
~~~❀~~~❀~~~

Possessive Pronouns in Dative

(masculine + neuter)
~ Possessive pronoun + EM~

der Fernsehen
meinem Fernsehern
deinem Fernsehen
seinem Fernsehen
ihrem Fernsehen
unserem Fernsehen
eurem Fernsehen
ihrem Fernsehen
Ihrem Fernsehen

das Zimmer
meinem Zimmer
deinem Zimmer
seinem Zimmer
ihrem Zimmer
unserem Zimmer
eurem Zimmer
ihrem Zimmer
Ihrem Zimmer  

(feminine)
~ P.P. + ER ~

die Wohnung
meiner Wohnung
deiner Wohnung
seiner Wohnung
ihrer Wohnung
unserer Wohnung
eurer Wohnung
ihrer Wohnung
Ihrer Wohnung

(plural)
~ P.P. + EN , and add to plural -N ending ~

die Bücher
meinen Büchern
deinen Büchern  
seinen Büchern
ihren Büchern
unseren Büchern
euren Büchern
ihren Büchern
Ihren Büchern

Sunday, 7 August 2016

~❀~Ordinal numbers in German~❀~

(!) Ordinal number (порядковый номер) = cardinal number (количественное числительное)(1-19) + -T(E) (!)
Еxceptions : eins -> erste (first) , drei -> dritte ,  sieben -> siebte  , acht -> achte

eins → erste (эстэ)
zwei → zweite
drei → dritte
vier → vierte
fünf → fünfte
sechs → sechste
sieben → siebte
acht → achte 
neun → neunte       
zehn → zehnte
elf → elfte (11th)
zwölf → zwölfte
dreizehn → dreizehnte
vierzehn → vierzehnte
fünfzehn → fünfzehnte
sechzehn → sechzehnte
siebzehn → siebzehnte
achtzehn → achtzehnte
neunzehn → neunzehnte

(!) From 20 , add -ST(E) (!)

einunddreißigste - 31th
neunundzwanzigste - 29th

Heute ist der siebzehnte Juni.
Heute ist der einunddreißigste Mai.
Heute ist der neunundzwanzigste Dezember.
Heute ist der siebte Februar.
Heute ist der dreizehnte September.
Heute ist der elfte November.
Heute ist der fünfte März.
Heute ist der siebte August.

~~~❀~~~
Ordinal Numbers in Dative case :

if the ordinal number is standing next to masculine noun , just add the ending N to ordinal number !
der Stock (the floor) > im ersten Stock, in zweiten Stock, im dritten Stock ~
Eine leere Wohnung gibt es im vierten Stock.

Saturday, 6 August 2016

~✰~The Imperative in German language~☆~

Hallo Leute! 皆さんこんにちは! This time I learned The Imperative in German for DU (you,causal) and SIE (you,polite) ヽ(^o^)丿

 Casual (Was sagen Sie zu Kindern und Verwandten?)
(!) For Normal Verbs → just remove the ending of DU-form of the verb and (optional) add "bitte" (!)
(!) For verbs with additional -e- , just add 「e」  after stem (!)

1) Schreib bitter an die Tafel.
2) Schreib das Thema an die Tafel!
3) Schreib mir eine E-mail.
4) Ruf mich morgen an. (anrufen - to call) 
6) Hol bitte Kreide.
7) Geh zu Frau Schmidt.
8) Lies den Text. (lesen → liest) (der Text → den Text - Akkusative)
9) Zeig mir bitte das Heft. (zeigen - to show)
10) Lern bitte Vokabeln.
11) Iss bitte das Frühstück und nimm dein Pausenbrot mit. (essen → isst ; mitnehmen /to take with/ → mitnimmt )
12) Sei bitte nicht so laut! ( sein - to be) - Please do not be so laud!
13) Komme bitte an die Tafel!
14) Mach die Hausaufgaben!
12) Sag es lauter! - Say it louder!
15) Antworte auf die Frage!
16) Öffne das Fenster! (öffnen - to open)
17) Arbeite nicht so viel!

Formal (Was sagen Sie zu erwachsenen Personen?)
(!) Dictionary form of the verb+ Sien (you,polite) + (optional) "bitte" + extra (!)

1) Sprechen Sie bitte langsamer! (slower) - ゆっくり話してください!
1) Wiederholen Sie bitte den Satz! (to repeat)  (der Satz → den Satz , Akkusative)
2) Schreiben Sie einen kurzen Text! (ein Text → einen Text , Akkusative)
4) Lesen Sie den Text!
5) Legen Sie das Buch bitte beiseite! - Put the book aside, please .
6) Kommen Sie bitte an die Tafel und schreiben Sie das Thema der Klassenarbeit an! (anschreiben)
7) Seien Sie bitte nicht so laut! - Please do not be so laud!
8) Machen Sie sofort meine Hausaufgaben! - Make immidetely my homework!
9) Stehen Sie auf! (штин) - Wake up!
10) Essen Sie bitte das Frühstück! - 朝ご飯を食べてください!
11) Fragen Sie uns! - Ask us!
12) Rufen Sie mich morgen an. - Call me tomorrow.
13) Geben Sie mir das Buch! - Give me the book!
14) Seien Sie bitte nicht so laut! (заин) - Please do not be so loud! (sein - to be)